Einmal am Rhein…
Langjährige IG-BCE-Mitglieder können zu einem Erholungsaufenthalt im Heinrich-Imbusch-Haus auf der Rosenau bei Königswinter eingeladen werden. Ein DANKESCHÖN der IG BCE an engagierte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter.
Einmal am Rhein…
Langjährige IG-BCE-Mitglieder können zu einem Erholungsaufenthalt im Heinrich-Imbusch-Haus auf der Rosenau bei Königswinter eingeladen werden. Ein DANKESCHÖN der IG BCE an engagierte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter.
Die für Juni angedachte Mitgliederversammlung musste aus wichtigen Gründen auf den 14.07.2017 verschoben werden. Wir danken für Euer Verständnis
Der Bezirk Recklinghausen hat in Kooperation mit dem DGB-Bildungswerk NRW ein eigenes Bildungsprogramm erstellt. Mehr Informationen darüber sind aus dem angefügten Flyer zu entnehmen. Die Seminare sind für Mitglieder kostenlos.
Die Ortsgruppe der IGBCE Marl II veranstaltetet am 10.09.2016 wieder eine unserer beliebten Bildungsveranstaltungen.
Diesmal setzte sich die Teilnehmer mit der Geschichte unserer Stadt Marl auseinander.
Oberste Reihe: Marcel Krause, Andreas Garbuschewski und Kurt Flossbach
Mittlere Reihe: Karl-Heinz Viehweg, Udo Pommer, Reiner Wolf, Dieter Flossbach und Martin Stasiak
Unterste Reihe: Carsten Wach, Willi Bernhardt, Jessika Bernhardt, Marius Stasiak, Nico Pisciotta, Achim Marquardt, Thomas Thiele und Gerd Szymanski
Nicht im Bild: Sigrid Kappe und Rainer Braun
Am Freitag 08.07.2016 war es wieder so weit, die Mitglieder der IG BCE Ortsgruppe Marl II wählten ,im Cafe Triangel der Dreifaltigkeitskirche, für vier Jahre ihren Vorstand.
IGBCE Marl II – TTIP
Was ist TTIP, was bedeutet ISDS, worum geht es bei TTIP überhaupt, wer sind die Gewinner, wer sind die Verlierer? Viele Fragen, viele Antworten…
Ein spannender Infomorgen zum Thema TTIP richtete sich an interessierte Mitglieder der IGBCE Ortsgruppe Marl 2